Exotischer Mango-Salat
Eines der Geheimnisse, wie man langfristig mit einer Rohkost-Ernährung glücklich und gesund bleibt ist, Vielfalt in den Speiseplan einzubauen. Einserseits
Eines der Geheimnisse, wie man langfristig mit einer Rohkost-Ernährung glücklich und gesund bleibt ist, Vielfalt in den Speiseplan einzubauen. Einserseits
Ooooooh, mmmmmmhh, uuuuuuuuuh… Ihr werdet dieses Brot LIEBEN! Auch, wenn wir schon so manche tolle Kreation gezaubert haben, finde ich
Lieber Rohkost-Gott! Sei doch nicht so! Brot, ja das Thema haben wir auf unserem Blog ja schon öfter angesprochen. Achim
Neulich war meine beste Freundin zu Besuch. Sie lebt in Schwerin, wo sie am Theater arbeitet. Sie hatte Urlaub und
Ich habe in unserem letzten Rezept ja bereits erzählt, dass ich im amerikanischen Netz auf der Suche nach Halloween-Ideen war,
Eigentlich bin ich gar nicht so der große Fan von Halloween. Ich lehne es nicht prinzipiell ab, aber in unserer
Mmmmh. Eine schnelle Power-Nahrung, die satt und glücklich macht. Und jetzt im Herbst absolut saisonal ist. Feigen bekommt man zur
Ich liebe Mohnkuchen! Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass mein Vater schon Mohnkuchen liebt, er schon in seiner Familie
Ohhhh, da ist uns aber wieder was gelungen! Dieser Kürbiskuchen ist so phänomenal gut, ich könnte mich reinsetzen. Und nun
Oooooh, diesen Pudding müsst ihr probieren! Er ist so gut und befriedigt jede Lust auf Süßes & Schokolade! Und er
Immer wieder werden wir gefragt: Sagt mal, was esst ihr eigentlich so in eurem ganz normalen Alltag? Wer uns diese
Sehr froh bin ich darüber, dass ich schon in meiner Kindheit mit viel naturbelassener Nahrung groß geworden bin. Eigentlich bin
Dieses Rezept ist ein Klassiker in der Rohkost-Küche und vielseitig abwandel- und erweiterbar. Ich muss zugeben, dass dieser Blumenkohl-Reis für
Heute ist mein letzter Arbeitstag, denn ab morgen beginnt offiziell mein Mutterschutz! Ja, in sechs Wochen soll es bereits so
Ist doch genial, was man aus guten Zutaten so alles zaubern kann. So kann es auch in der roh veganen
Ich habe euch ja bereits von meiner Hexen-Mama erzählt und dies ist wieder ein Rezept, das ich bei ihr gelernt