Feierst du oder feiert ihr den Dreikönigstag? In gewissen Ländern ist der Dreikönigstag ein nationaler Feiertag und wird auch intensiv zelebriert.
In Spanien zum Beispiel ziehen die drei Könige mit einem Festumzug durch die Städte und Dörfer. Das durften wir letztes Jahr live miterleben, als wir auf dem Heimweg von Portugal und am 6. Januar in Spanien waren. Die Kinder erhalten an dem Tag ihre Geschenke, wie Jesus laut der christlichen Geschichte von den heiligen drei Königen beschenkt wurde.
Wir feiern den Dreikönigstag meistens mit einem Dreikönigskuchen in der Familie, doch dieses Jahr war ich überhaupt nicht in Stimmung, entweder einen Dreikönigskuchen zu backen oder zu kaufen und doch wollte ich das Ritual feiern. So kam ich auf die Idee, eine bzw. drei Haselnüsse in Energiekugeln zu verstecken. Tadaaa… eine leckere Süssigkeit mit einer brise Spannung verbunden.
Wer wurde bei euch König oder Königin?
Wie feiert ihr den Dreikönigstag?

Rohköstlicher Dreikönigskuchen
von NaturkraftPurZutaten
- 100 g Macademia Nüsse
- 80 g Datteln - entsteint
- 70 g Feigen - getrocknet
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 Haselnuss - ganz
Zubereitung
- 100 g Macademia Nüsse in der Küchenmaschine grob hacken
- 80 g Datteln, 70 g Feigen und 1/2 TL Zimtpulver dazugeben und so lange hacken bis eine krümelige, leicht klebrige Masse entsteht, die beim Zusammendrücken festhält.
- Mehrere Kugeln aus der Masse formen und in mindestens einer Kugel 1 Haselnuss verstecken. Ich habe 3 versteckt, für jeden König eine. Alternativ bei sehr kleinen Kindern kann auch eine Rosine versteckt werden.
- Auf einem Teller anrichten und jeder darf sein Glück versuchen, die Haselnuss zu erwischen. Viel Spass dabei!