Dattelpaste zum Süßen

Womit denn nun süßen? Diese Frage beschäftigt viele Neueinsteiger der Rohkost. Honig ist umstritten und passt nicht in eine vegane Ernährungsweise. Aber auch der in der Rohkost-Küche viel verwendete Agavendicksaft ist unter anderem wegen seiner industriellen Verarbeitungsweise nicht unumstritten. Darauf hat besonders David Wolfe aufmerksam gemacht (lest seine Kritik einfach hier nach!).

Wir haben grundsätzlich kein Problem mit Honig, zumindest nicht von zertifizierten Bio-Imkern. Wir haben vor einiger Zeit eine Imkerei besucht und uns von der guten Qualität des Honigs überzeugen lassen. Dennoch sieht unser Experiment derzeit die 100%ige vegane Rohkost vor, so dass wir momentan keinen Honig verwenden.

Nachdem wir aber öfter auf das Problem gestoßen sind, dass wir wegen der guten Dosierbarkeit flüssiges Süßungsmittel brauchten, haben wir uns eine Art Dattelhonig gemacht, der dieses Bedürfnis wunderbar erfüllt. Und auch, wenn wir selbst gar nicht so viel süß brauchen, ist es doch toll, wenn man diese Möglichkeit für Gäste hat, die aus der konventionellen Kost kommen! 

 

Hier das total simple Rezept:

 

Dattelpaste zum Süßen 1

Dattelpaste zum Süßen

von NaturkraftPur
Schnell hergestellt und immer einsatzbereit für Kuchenböden, Eis, Puddings oder süße Cremes.
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 15 Minuten

Zutaten
 

  • 20 Datteln - weich - siehe Notiz
  • 300 ml Wasser

Zubereitung
 

  • Zutaten im Mixer zu einer cremigen Paste pürieren.
  • Wenn man eine festere Konsistenz möchte, verwendet man weniger Wasser. Umgekehrt verwendet man bei einer flüssigeren Konsistenz mehr Wasser.
  • Fügt man eine Vanilleschote hinzu, enthält man eine tolle Vanillepaste. Ebenso verhält es sich mit Zimt.
  • In einem verschließbaren Gefäß (z.B. Einmachglas, Honigglas) im Kühlschrank aufbewahren (hält ca. 1-2 Wochen).

Notizen

Wenn die Datteln nicht weich sind, dann sollten sie vorher eingeweicht werden. Das Einweichwasser wird direkt mitgemixt, zusätzlich zum erwähnten Wasser.
Bei Medjool Datteln braucht es nur 12 Stück, da diese sehr gross sind.
Rezept ausprobiert?Zeig's mir: @naturkraftpur oder #naturkraftpur

Kommentare

6 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Hol dir das kostenlose Rezept-Booklet

mit den beliebtesten Rezepten der Community

Newsletter & Booklet