Coleslaw, der irische Weißkohl-Karotten-Salat

In Irland, England und den USA ist Krautsalat unter der Bezeichnung Coleslaw sehr verbreitet. Von Region zu Region existieren unterschiedliche Rezepte. Auf Raw Food Island, einer kleinen verborgenen Insel vor der irischen Küste mit etwas verschrobenen Bewohnern, habe ich von meinem raubeinigen Fidlerfreund Logan McMiller dieses Rezept für einen original irischen Raw Food Coleslaw zugesteckt bekommen:

Kohlsalat - Coleslaw - Rohkost

Roher Coleslaw - Möhren-Weisskohl-Salat

von NaturkraftPur
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
  • Es handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Reibe

Zutaten
 

Salatsauce:

  • 1 Orange - Saft davon
  • 1 Tasse Macadamianüsse - oder Cashews
  • 1/2 Avocado
  • 1 TL Senfkörner - gemahlene
  • 1 TL Paprika
  • 50 ml Wasser - ca.

Salatzutaten:

  • 1/2 Weißkohl
  • 6 Möhren - gross
  • Petersilie - zur Dekoration

Zubereitung
 

  • Orangensaft, Macadamianüsse, Avocado, Senfkörner, Paprika mit etwas Wasser in den Mixer geben.
  • So lange mixen bis ihr eine mayonnaiseähnliche Konsistenz erhaltet.
  • Danach den Weißkohl in dünne Streifen hobeln oder schneiden - je nachdem was für ein Werkzeug ihr gerade zur Hand habt und in eine Schüssel geben.
  • Jetzt die Möhren dazu reiben.
  • Salatsauce drüber und alles mit der Hand vermengen.
  • Zum Abschluss die Petersilie klein schneiden und als grüne Deko über den Salat geben. Fertig.
  • Guten Appetit!

Notizen

Wahlweise könnt ihr anstatt dieser Sauce auch selbsgemacht Mayo verwenden. Das Rezept findet ihr hier: Hanf-Mayonnaise
Rezept ausprobiert?Zeig's mir: @naturkraftpur oder #naturkraftpur

Kommentare

6 Antworten

  1. Ich habe eben die „Mayo“ gemacht … ein Traum! Das schmeckt tatsächlich wie Mayonnaise – nur lecker. Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe noch mehr Wasser genommen, da meine Avocado riesengroß war und außerdem noch Salz, Pfeffer und Zitronensaft mit rein – so war’s für mich noch ein wenig „gschmackiger“. Freue mich schon auf den Salat heute abend – aber erst wird noch eine Runde gejoggt! Grüße aus Österreich! Die Judith von veganmarathon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Hol dir das kostenlose Rezept-Booklet

mit den beliebtesten Rezepten der Community

Newsletter & Booklet