Von diesem Ergebnis waren wir total überrascht! Mit nur so wenigen Zutaten und einem so geringen Aufwand erhält man tatsächlich eine Art Quark. Oder ist es eher Dickmilch? Der Kreativität sind bei diesem Rezept keine Grenzen gesetzt und wenn ihr eine tolle Idee habt, was man mit diesem „Quark“ so Schönes anstellen kann, dann immer her damit!

Veganer Rohkost Quark
von NaturkraftPurHerrlich dazu schmeckt Fruchtpürée, z.B. unser Zwetschgenmus. Mmmmmh...
Vorbereitung: 2 Stunden Std.
Zubereitung: 5 Minuten Min.
Gesamt: 2 Stunden Std. 5 Minuten Min.
- verhindert das Abschalten deines Bildschirms
300 ml
Zutaten
- 40 g Cashewkerne - oder andere Nüsse, wie Mandeln, Macadamias
- 1 EL Zitronensaft - frisch gepresst
- 1 EL Flohsamenschalen
- 250 ml Wasser
Zubereitung
Vorbereitung:
- 40 g Cashewkerne mind. 2 Stunden in Wasser einweichen.
- 1 EL Flohsamenschalen in 250 ml Wasser einrühren und ebenfalls mind. 2 Stunden quellen lassen.
- Herstellung:
- Cashews abgießen und spülen.
- Zusammen mit den gequollenen Flohsamenschalen und 1 EL Zitronensaft in den Mixer geben und 1 Minute mixen. Das Ganze ergibt eine schöne konsistente Masse, die an Quark erinnert.
- In einem Glasgefäß mit Deckel (z.B. leeres Honigglas) den Quark 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept ausprobiert?Zeig's mir: @naturkraftpur oder #naturkraftpur
24 Antworten
Ihr Lieben,
da ich die wabbelige Konsistenz von Flohsamen nicht so mag, habe ich Carragheen (Alge) probiert. Wird richtig smooth!
Hallo, müssen es denn unbedingt Cashews sein? Oder geht das auch mit anderen Nüssen ? Mein Sohn verträgt leider keine Cashews !! So schade, denn ich liebe sie .. danke
Versuche es mal mit eingeweichten Kokosraspeln oder geschälten Hanfsamen… 🙂
Hallo Ihr Lieben!
Schöne Seite habt Ihr da gezaubert, ganz toll!
Also das Flohsamenschalen soetwas hinkriegen hat mich ziemlich verblüfft…
Ein GROßES Lob für diese Kreation!!!
Fand Euren Mozzarella ja schon fantastisch, aber Diese Creme war super lecker, ein Jelly Dessert ohne Kochen (ich habe Jellys geliebt, yuummmm)
Hatte vor geraumer Zeit mal Flohsamenschalen im Indischen Lebensmittelladen gekauft, aber eher selten bis gar nicht benutzt (weil ich immer etaws respekt davor hatte ;-D)
Aber ab jetzt wird sich das ändern, DANKE.
PS: Äääähm, kann bei übermässigem Verzehr iiiirgendwas passieren, also ihr wist schon???
LG Mary
Huhu Mary! Danke für das Lob!!! 🙂
Flohsamenschalen sind ja dafür bekannt, dass sie bei Verstopfungen helfen können, wegen der Ballaststoffe. Wenn aber alles in Ordnung ist, passiert auch nichts, das ist zumindest unsere Erfahrung. Also eiegntlich ganz bedenkenlos. 😉 Wir haben das Rezept schon länger nicht gemacht, wird mal wieder Zeit, hehe!
Ganz liebe Grüße!
Verwendet dafür bitte mal zur hälfte Kokosmus und Limettensaft, das schmeckt dann richtig lecker, wie Kokosjoghurt…
Oder Mandelpaste und nen Tröpfchen Rosenwasser (optional), dann schmeckts wie Marzipancreme…
Ich bin Euch ja so dankbar für diesen Einfall, ich liebe es!
LG
Da lädt so schön zum Experimentieren ein! Also Hälfte Kokomus statt Cashews und Limette statt Zitrone? Das muss ich unbedingt probieren.
Hehe, Mandelpüree haben wir auch schon mal drunter gemixt mit noch etwas mehr Süße. Ist echt mmmmmmmmmmmmmmhh….
Hallo Ihr Beiden,
ich danke Euch sehr für dieses einfache und geniale Rezept. Ich habe den Quark mit frischen Bockshornkleesprossen und der Sonnenkuss Gewürz-Blüten-Mischung von Sonnentor vermischt und ihn dann zu rohen Falafeln und Salat in Wirsing-Wraps gegeben. Einfach nur lecker und so schön frisch.
Das nächste Mal werde ich auch den Mozarella mal ausprobieren.
Viele Grüße
Karen
Oh, das hört sich lecker an!! Gute Idee! Wie machst du denn die Falafel?
Das Rezept für die Falafel habe ich auf veganblatt.com gefunden. Dort gibt es einige leckere Rohkostrezepte. Dieses nennt sich Regenbogen Wraps mit Falafel- und Gemüsefülle.
Hallo Ihr Lieben,
warum Flohsamenschalen. Ich habe Flohsamen im Haus. Kann ich die auch nehmen?
Liebe Anja, mit Flohsamen funktioniert es leider nicht, es müssen die Flohsamenschalen sein!
Ich hab einen leckeren Russischen Zupfkuchen draus gemacht :-p
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=515456135214386&set=a.515456081881058.1073741830.494013287358671&type=1&theater
Oh wow! Der sieht ja hammermäßig aus! Wird auf jeden Fall nachgemacht! 🙂
Hey liebe ALICE
hast Du noch das Rezept für den russischen Zupfkuchen, der LINK ist leider nicht mehr aktiv / abrufbar.
MERCI <3
Frische Kräuter z.B. Schnittlauch, Peterli, Basilikum, Zitronenmelisse, mitmixen, ein paar Tröpfchen Balsamiko … und es schmeckt fantastisch zu Pellkartoffeln, als Brotaufstrich, oder als Dip zu VeggiSchnitzel, VeggiNuggets u.s.w. liebe Grüße und guten Hunger 😀
Barbara
Mmmmh, danke für den tollen Tipp! Frische Kräuer haben wir sogar noch Haufenweise im Garten…
Liebe Grüße,
Ute
Welche Flohsamenschalen nehme ich denn am Besten dafür?
Lg
Nadine
Wir kaufen unsere Flohsamenschalen im Reformhaus. Einfach dort nachfragen, oft werden sie direkt abgefüllt. Und drauf bestehen, dass man Flohsamenschalen und nicht die ganzen Flohsamen möchte, die meist so im Regal stehen!
Guten Appetit! 🙂
LG, Ute
Als die gallertartige Masse meinen Vitamix verließ dachte ich nur „Örks…watt dat denn?!?!?“ als ich probierte war ich überzeugt dass ich den „glibberkrams“ nicht runterbekomme. In Kombination aber mit dem phantastischen Pflaumenmus und einiger reingeschnibbelter Pflaumen hat das so lecker geschmeckt (so Grießpudding-like…wie früher;-))) dass ich das sicher nicht das letzte mal gemacht habe. Und ansonsten: Super Seite. Freue mich Euch gefunden zu haben und freue mich auch auf das Nachmachen weiterer „Experimente“ (Kekse sind im Dörrer;-))
LG Bianca
Haha, Glibberkram. 🙂 Vielleicht ist es ein bisschen mit Wackelpudding vergleichbar?! Ich jedenfalls stehe total drauf! Mit weniger Wasser kann man es übrigens auch fester kriegen. Wir haben damit sogar mal „Mozzarella“ gemacht.
Freut mich, dass dir unsere Seite gefällt!
LG
Ute