„Oh nein, das jetzt auch noch.“
Routine, die funktioniert – und dann dieser Heisshunger
Der Salat variiert, aber das Dressing bleibt. 😊
„Never touch a running system.“
Kein Verlangen nach etwas Süssem oder Salzigem.
Kein emotionales Essen aus Langeweile oder Frust – denke ich zumindest.
Ich wusste es nicht genau.
Ich darf jetzt etwas Neues ausprobieren.
Ich blätterte durch – und fand es: Pizza.
- Ich habe es geschafft, diese „Attacke“ richtig zu deuten.
- Ich habe auf meinen Körper gehört, statt blind zu essen.
- Ich habe mich nicht für eine Notlösung entschieden, sondern mir wirklich etwas Gutes getan.
Und das Beste? Kein Völlegefühl, kein schlechtes Gewissen. Nur Zufriedenheit.
Tag 4 – Ein kleiner Test für den Körper?
Spannend ist, dass Tag 4 bei vielen so ein kleiner „Kipppunkt“ ist.
Oft kommt genau da der erste Heisshunger, selbst wenn man schon in Ketose ist.
Warum eigentlich?
Ist es wirklich der Körper, der sich meldet, weil ihm die Umstellung noch nicht ganz passt?
Weil er eigentlich lieber wieder Glukose verbrennen will? Weil es für ihn die Herstellung von Ketonen schwerer fällt?
Oder sind es vielleicht einfach alte Muster?
Doch Emotionales Essen?
Oder einfach Muster und Gewohnheiten, die sich jetzt erst richtig zeigen?
Dieser Gedanke hat mich zu einem Thema gebracht, mit dem ich mich auch schon etwas beschäftige:
Ist intuitive Ernährung wirklich möglich?
Lernen wir mit der Zeit wirklich, auf unseren Körper zu hören?
Doch was sagt unser Körper wirklich?
Oder sind wir so konditioniert, dass unsere „Intuition“ eigentlich nur erlernte Muster sind?
Ich glaube, das wird mein Thema für Tag 5.
Hast du dich schon einmal gefragt, woher deine Gelüste und dein Hunger wirklich kommen?
Ist es körperlich?
Emotional?
Oder vielleicht einfach Gewohnheit?
Ich freue mich auf deine Gedanken dazu.
Jacqueline