Lunch Bowl: Süßkartoffel mit rote Bete und Kurkuma

Ich lege euch heute ein Gerät ans Herz, mit dem ihr eure rohe Küche wirklich revolutionieren könnt. In dem Sinne, dass viele Zubereitungen leichter und schneller von der Hand gehen. Was wiederum weniger Frust in der Küche und mehr Zeit für Dinge außerhalb der Küche bedeutet. Es handelt sich um eine Küchenmaschine mit S-Messer, im englischsprachigen Raum auch Food Processor genannt. Als wir uns so eine Küchenmaschine zulegten, war das wie ein Befreiungsschlag. Brote, Kuchen, Blumenkohl-Reis… Alles ist im Handumdrehen gemacht. Am meisten gefällt mir die Maschine, weil ich damit Salate wie diesen zubereiten kann, die es wirklich fast täglich bei uns gibt. Man kann sie wunderbar mit anderen Zutaten vermengen (Oliven, Keimlinge, Avocado, Gemüsestücke, fermentiertes Gemüse…) und hat eine schöne herzhafte Mahlzeit am Mittag. Ich liebe es ja sehr, aus Schüsseln zu essen. wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mich früher auschließlich von Haferflocken hätte ernähren können! 😉

Empfehlenswerte Geräte gibt es von Kitchen Aid und mein absoluter Favorit ist der Es handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Magimix Cuisine 4200 XL.

Ach, erwähnen wie supermegagesund diese Bowl ist, muss ich nicht, oder? Süßkartoffel und rote Bete zählen zu den gesündesten Gemüsen überhaupt und über Kurkuma kommen laufend neue Studien raus, die unter anderem die hohe Wirksamkeit gegen Krebs bestätigen! Natürlich schmeckt dieser Salat auch super lecker, aber das könnt ihr euch auch denken!

Lunch Bowl: Süßkartoffel mit rote Bete und Kurkuma 1

Lunch Bowl mit Süsskartoffel, Rote Bete und Kurkuma

von NaturkraftPur
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 15 Minuten
2

Zutaten
 

  • 1 Süßkartoffel - etwa 250 g
  • 1 Rote Bete - 150-200 g
  • 1 Handvoll Grünkohl
  • 1 EL Tahin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Stück Kurkuma - kleines Stück, frisch
  • 1 EL Hefeflocken
  • 2 Feigen - getrocknet
  • Salz - nach Belieben
  • 3 EL Sesam - alternativ: gekeimte Kürbiskerne

Zubereitung
 

  • Gemüse gut abspülen und wenn gewünscht Schälen
  • Süßkartoffel und Rote Bete grob in Stücke schneiden, die getrockneten Feigen vierteln.
  • Mit den übrigen Zutaten (ausser Sesam) in die Küchenmaschine mit S-Messer und grob häckseln bis die gewünschte Konsistenz entsteht.
  • Sesam oder Kürbiskerne unterrühren und evtl. mit Salz abschmecken.
Rezept ausprobiert?Zeig's mir: @naturkraftpur oder #naturkraftpur

Kommentare

14 Antworten

  1. Geiles Rezept! Bin zwar nicht wirklich der Rote Bete Fan, aber das wollte ich unbedingt ausprobieren. Heute Mittag gesehen und gleich mal zum Abendessen gemacht. Hammer! Gerne mehr davon.

  2. War etwas skeptisch, wenn ich das Rezept gelesen habe. Mich hat es aber neugierig gemacht, also habe ich es ausprobiert. Muss sagen, das ist der Hammer. Finde allgemein Kurkuma Rezepte Klasse, doch dieses ist wirklich speziell aber super supi dupi

  3. Ist sowas von unverschämt lecker!
    feinschmecker-raffinierte Würzung
    und schnell zu machen –
    kommt auf jeden Fall auf meine Top-Liste!
    Vielen Dank!

  4. Hallo Ute und Achim, hier mal ein freundliches Dankeschön für eure Mittagssalat-Idee im Winter!! Es ist original wie oben oder abgewandelt z.B. mit Pastinaken, Möhren, Porree, Brokkoli und was sonst noch so „herumliegt und auf Verbrauch wartet“ seit 2 Wochen meine Standardmahlzeit für die Mittagspause geworden, meist noch begrünt mit Postelein oder Feldsalat. Meine S-Messer-Maschine ist eine recht preiswerte (rund 60 Euro), so eine, wie sie die liebe Petra hat. Das Maschinchen funktioniert sehr gut auch im täglichen Betrieb. LG

  5. Yeah, gimme more salad! Herzlichen Dank liebe Ute für die Salatrezepte! Ich habe beide Salate gemacht – lecker! Ich würde mich freuen, wenn Ihr noch mehr Rezepte für bunte Salate einstellt. Denn letztlich muss im Alltag die Zubereitung schnell gehen; mit Euren kreativen Rezepten ist es immer eine tolle Abwechslung. Meine Favoriten sind übrigens der Coleslaw und der Linsensalat. Alle gute Wünsche für Euch – macht weiter so!
    Liebe Grüße
    Ly

  6. Mein Lieblingsgerät ist meine Zaubererette gehört zum ESG Zauberstab und zum schreddern zerkleinern usw.täglich in Gebrauch wenn sie nicht verliehen ist☺Einen Thermomix der ersten Stunde habe ich auch leider habe ich irgendwann das Messer raus gemacht falsch wieder rein gedreht seit dem läuft die Flüssigkeit raus?

  7. Hallo Ute, bei mir ist es der Thermomix von Vorwerk, den ich täglich für solche Salate benutze. Die Zutaten klein geschnitten hinein, 2-4 Sekunden Stufe 5 … und fertig. Danke für das neue Rezept, wird am WE ausprobiert. LG Karin

  8. Hallo Ute,
    muss da nicht noch Pfeffer rein, damit der Kurkuma richtig verwerter werden kann?
    Das Rezept war Gedankenübertragung. Ich habe alle Zutaten daheim und hatte grad überlegt, was man daraus schönes machen kann. Danke! 🙂
    Liebe Grüße
    Susanne

    1. Ja Pfeffer verbessert die Aufnahmefähigkeit. Aber ist denke ich nicht unbedingt zwingend und passt für mich nicht soooo gut in dieses Gericht. Aber ich bin grundsätzlich nicht so der Pfeffer-Typ. 😉

  9. Hallo Ute,

    ich beschäftige mich jetzt schon ein paar Monate mit der Rohkost und lese immer wieder, dass es normal sei, dass man seine Periode nicht mehr bekommt, wenn man lange genug Rohkost gegessen hat und „entgiftet“ ist. Mir ist das etwas suspekt. Wie siehst du das? Ist das ein krankhaftes Zeichen?

    LG Hanna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Hol dir das kostenlose Rezept-Booklet

mit den beliebtesten Rezepten der Community

Newsletter & Booklet