
Marmelade mit Basilikumsamen
Rohköstliche Marmelade habe ich bisher mit Leinsamen oder Chia-Samen gemacht. Aufgrund meines Experiments mit lektinfreier Ernährung bin ich auf Basilikumsamen
Rohköstliche Marmelade habe ich bisher mit Leinsamen oder Chia-Samen gemacht. Aufgrund meines Experiments mit lektinfreier Ernährung bin ich auf Basilikumsamen
Beim Erstellen des rohen Möhrenlachs kam mir die Idee für dieses Rezept der Meerrettich-Creme und im Kühlschrank lag tatsächlich noch
Am Wochenende ist Ostern und das heisst bei uns gibt es einen Familien-Brunch. Schon als Kind liebte ich den Oster-Brunch.
Schon mal etwas von lektinfreier Ernährung gehört? Wenn nicht, dann gehörst du definitiv zu der Mehrheit. Bis vor wenigen Monaten ging
Ich liebe Rezepte die schnell und einfach sind und genau das ist dieser Schoko-Aufstrich. Einfach ein fertiges Nuss-Mus nehmen, Carob
Was ist eigentlich mit Jod? Heute schreibe ich endlich über das große und mal wieder total widersprüchliche und verwirrende Thema
„Ihr seid doch vegan.“ „Ihr seid doch Rohköstler.“ Soll ich euch mal was verraten. Wir sind überhaupt nichts. Und unsere
Rohkost Brot mit Möhren und Nüssen Oh wie ich rohes Brot liebe! Ich kann euch nur ans Herz legen, es
Rohkost Brot – eine Grundlagenanleitung Wie uns geht es wahrscheinlich vielen Rohköstlern. Das, was wir wirklich vermissen, ist Brot. Wir
Ich war immer gut. Gut in dem, was ich tat. Gut in der Schule, gut im Studium, gut im Sport
Hier kommt mal wieder eines unserer Basic-Rezepte, das wir gerne und oft machen und immer wieder neu erfinden. Ich mache
Neulich hatte ich Geburtstag. Und ein paar Tage später merkte ich plötzlich, dass ich wirklich ganz schön alt bin. Ich
Kennt ihr Nicht-Orte? Ein Nicht-Ort ist ein Ort, an dem man sich in der Regel NICHT befindet und an den man
Kinder lieben dieses Brot! Man kann es schmieren, belegen, mümmeln, knabbern. Süß oder deftig, morgens oder abends. Wir lieben Hafer
Sind wir eigentlich mittlerweile bekannt für unsere super tollen Brot-Ersatz-Rezepte? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit! Man soll sich
Eine typische Situation am Sonntagmorgen. Wir liegen alle noch etwas unausgeschlafen im Bett. Naja, eigentlich sind Achim und ich noch