Kinder essen kein (rohes) Gemüse? Seht selbst!
Endlich habe ich es einmal geschafft, Karla dabei zu filmen wie sie rohen Broccoli aus unserem Garten isst. Ich bin
Endlich habe ich es einmal geschafft, Karla dabei zu filmen wie sie rohen Broccoli aus unserem Garten isst. Ich bin
Wir wollen heute aufräumen mit einem Vorurteil. Mit dem Vorurteil, dass Schokolade ungesund ist und dick macht. Das ist nämlich
Wir alle lieben unsere Mixer. Ohne sie wäre das Rohkost-Leben nur halb so schön. Aber manchmal, da möchte man das
Schon vor unserem 100% Experiment besaßen wir einige wirklich sehr hilfreiche Küchengeräte für die Rohkost-Küche. Ein Dörrgerät gehörte allerdings nicht
Nussmilch ist ein toller Ersatz für Kuhmilch oder Sojamilch. Im Gegensatz zur herkömmlichen Milch ist sie wesentlich gesünder. Sie ist
Kennt ihr die ideale Rohkost-Welt? Die ohne Ausnahmen und Rückfälle? Die der maximalen Gesundheit, perfekten Körpermaße und einem permanenten Glücksrausch?
Womit denn nun süßen? Diese Frage beschäftigt viele Neueinsteiger der Rohkost. Honig ist umstritten und passt nicht in eine vegane
Der Sommer neigt sich bereits dem Ende zu, aber noch stehen die Regale voll mit Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, roten und
Kennt ihr die Locavores? Eine Bewegung aus den USA, deren Ziel es ist, sich ausschließlich von heimischen Produkten zu ernähren.
Viele Menschen wissen, dass Obst und Gemüse roh verzehrt wertvoller für die Gesundheit ist, da alle wichtigen Nähr- und Vitalstoffe
Es waren bereits ein paar Wochen vergangen bis wir uns plötzlich gefragt haben: Essen wir eigentlich wirklich 100 % roh?
Oft bekomme ich dir Frage, wie ich es anstelle, aus der Rohkost kreative Gerichte zu schaffen. Ich möchte es gar
Über Smoothies gibt es inzwischen zahlreiche Bücher und sie sind sogar in Supermärkten zu finden, wo man dem Gesundheitsversprechen ihrer
Mit einer Ernährungsumstellung können oft nach ca. 2 Tagen sogenannte Entgiftungserscheinungen auftreten. Die Idee der „Entgiftung“ kommt ursprünglich vom Entzug in
Rohkost bedeutet mehr als an einer Möhre knabbern. „Was kannst du denn überhaupt essen?“ oder „Ist das nicht ein bisschen