100gEs handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Erdmandelmehlgibt es auch roh
150gMandelngemahlen, ohne Schale, siehe Notizen
30gEs handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Mandelmusweiss, siehe Notizen
100 g Erdmandelmehl, 150 g Mandeln, 30 g Flohsamenschalen und 1/4 TL Salz in eine Schüssel geben und mischen.
30 g Mandelmus dazugeben und nun 300 ml Wasser bzw. 2/3 davon. Mal schauen ob es schon reicht, sonst den Rest des Wassers auch noch dazu geben.
Kurz warten, bis die Masse genug fest ist, um es zu einem Laib zu formen.
Mit einem eventuell feuchten Messer den Laib in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf eine Dörrfolie legen.
Im Dörrofen bei 42 Grad ca. 12 Stunden trocknen. Dabei nach wenigen Stunden die Brotscheiben einmal drehen oder von der Folie direkt aufs Dörrgitter legen.
Luftdicht verpackt, im Kühlschrank aufbewahren und innert wenigen Tagen geniessen.
Notizen
Mandeln haben in der Schale Lektine, daher werden geschälte Mandeln benötigt um das Brot lektinfrei zuzubereiten. Die gibt es unterdessen auch in Rohkostqualität zu kaufen. Die im Laden sind meistens blanchiert und daher nicht mehr roh, würden fürs Brot aber auch gehen, falls es nicht 100% roh sein muss. Mandelmus weiss gibt es auch bei Soyana in Rohkostqualität.