Dieses Rezept besteht aus drei wesentlichen Schritten: Erstens der Zubereitung des Lebkuchenteiges, der über Nacht dörren muss. Zweitens aus der Zubereitung der Füllung und Schichtung des Teiges, der dann im Gefrierfach fest werden muss. Drittens wird die Schokoglasur übergezogen.
1TLLebkuchengewürzoder von folgenden Gewürzen jeweils eine Messerspitze: Zimt, Nelken, Anis, Muskatnuss, Kardamom
Kirschmarmelade-Füllung:
200gKirschenaufgetaut und gründlich abgetropft
1Feige
1ELFlohsamenschalen
1ELYaconsirupOptional
Marzipancreme-Füllung:
200gEs handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Mandelmusweiss
100gDattelpaste*
Schokoladenüberzug:
85gEs handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Kokosöl
Zusammen mit den Gewürzen und ohne Einweichwasser im Mixer zu einer homogenen Masse mixen.
In eine Schüssel füllen und mit den gemahlenen Erdmandeln gut kneten bis eine feste, nur noch wenig klebrige Masse entsteht.
Auf etwa 0,7 cm Dicke ausrollen. Am besten klappt dies, wenn man den Teig zwischen zwei Dörrfolien legt. Man bekommt die Menge eines Einschubes im Sedona- oder Excalibur-Ofen. Das sind etwa 30 x 30 cm.
In der Mitte längs durchschneiden.
Nun etwa 12 Stunden dörren, dabei einmal wenden und ohne Dörrfolie weiter trocknen.
Wenn man den Teig morgens zubereitet hat, dann folgt ein gemütlicher Abend in der Küche!
Kirschmarmelade-Füllung:
Alle Zutaten mixen und zur Seite stellen. Ergibt etwas mehr als benötigt und kann im nächsten Smoothie landen (kleinere Mengen sind im Mixer schwierig).
Marzipancreme-Füllung:
Alle Zutaten zu einer zähflüssigen Masse mixen. Das passiert ganz automatisch! ;) (Nun kennt ihr zugleich das einfachste Marzipanrezept der Welt)
Schichten der Dominosteine:
Nun legt ihr beide Hälften des Lebkuchen-Teiges nebeneinander.
Eine Hälfte bestreicht ihr mit der Kirschmarmelade (nicht zu dick!).
Die andere Hälfte mit der Marzipanmasse.
Nun klappt ihr die Hälften übereinander und drückt sie sanft fest.
Zur optimalen Weiterverarbeitung kommt das Ganze nun ins Gefrierfach bis es fest ist. Also über Nacht und ihr dürft euch jetzt noch einen schönen Weihnachtsfilm anschauen!
Schokoladenüberzug:
Um eine dicke, schön zu verarbeitende Glasur herzustellen, Kokosöl schmelzen, mit Yaconsirup, Datteln und Kakaopulver in den Mixer füllen und langsam mixen. Nach und nach das Wasser hinzugeben. Wenn ihr eine glatte Glasur habt, diese in eine Schüssel füllen.
Gefrorenen Lebkuchenteig aus dem Gfrierfach nehmen.
Die Ränder etwas begradigen und mit einem scharfen Messer in Dominogröße schneiden und mit der Glasur überziehen. Was dafür die beste Methode ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Letztlich komme ich immer an den Punkt, wo ich es mit den Händen mache. ;) Die Glasur reicht genau für die Menge aus. Beim Naschen also zusammenreißen!
Ab in den Kühlschrank und Glasur fest werden lassen. Einen Teil ins Gefrierfach für Weihnachten!
Notizen
Manche schreckt es ab, wenn ein Rezept quasi über mehrere Tage zubereitet wird. In der Rohkost gibt es allerdings Rezepte dieser Art und irgendwann verändert sich die ganze Art zu denken und es stört keineswegs mehr! In meinem Alltag mit Kindern kommt es mir sogar sehr gelegen, hin und wieder etwas kleines zu machen als eine große Küchenaktion zu starten, die SOWIESO nicht umzusetzen wäre! :)*hergestellt aus (evtl. eingeweichten) Datteln und Wasser, die im Mixer fein püriert werden.