Fast wie ein Apfelstrudel, nur in roh und absolut köstlich. Das Fruchtleder kann auf Vorrat zubereitet werden und somit ist ein schnelles Dessert bei spontanem Besuch möglich.
2ELEs handelt sich hier um einen Affiliate Link, das heisst ich erhalte einen kleinen Betrag bei Bestellung. Der Artikel kostet für dich dadurch nicht mehr.Mandelmus
Geschälte 2 Äpfel2 Bananen in kleinere Stücke schneiden.
Zusammen mit 2 EL Mandelmus und 1 TL Zimtpulver im Hochleistungsmixer mixen. Eventuell braucht es dazu den Stössel.
Zum Schluss noch kurz die 2 EL Flohsamenschalen untermixen.
Die Fruchtmasse auf ein Dörrgitter mit Dörrfolie rechteckig ca. 5mm dick ausstreichen.
Im Dörrofen bei 42 Grad ca. 12 Stunden dörren. Wenn es fertig ist, löst es sich von selbst von der Dörrfolie.
Füllung
3 Apfel in eine Schüssel raspeln und sofort mit dem Saft der 1/2 Zitrone mischen.
80 g Mandeln fein hacken und mit den 60 g Rosinen, 2 TL Zimtpulver1 EL Yaconsirup zu den Äpfel geben und gut untermischen.
1 EL Flohsamenschalen hinzufügen und nochmals mischen.
Apfel-Zimt-Rolle fertigstellen
Die Füllung auf das Fruchtleder regelmässig dick ausstreichen. Auf der einen Längsseite ca. 3 cm vom Rand frei lassen. Das heisst du streichst dort nicht bis ganz an den Rand des Fruchtleders, sondern nur bis ca. 3 cm vom Rand entfernt. Das wird der Abschluss der Rolle.
Dann beginnst du genau auf der anderen Längsseite aufzurollen. Dabei straff und doch sachte rollen. Der Abschluss der Rolle ist unten.
Die beiden Enden mit einem Messer gerade abschneiden und schon mal vorkosten.
Notizen
Das Fruchtleder wird mit der Füllung und der Zeit wieder etwas elastischer und weicher. Daher sollte sie nicht zu früh zubereitet und nicht zu lange stehen stehen gelassen werden.Die Füllung kann ohne Flohsamenschalen auch direkt mit dem Fruchtleder am Tag zuvor vorbereitet werden und im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahrt werden. Am nächsten Tag kann die Rolle dann innerhalb von wenigen Minuten fertiggestellt werden.Fruchtleder in doppelter Menge zubereiten, um eines auf Vorrat zu haben für spontanen Besuch. Richtig gut getrocknet und in Backpapier eingerollt hält sie sich für mehrere Wochen.